Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie (FMH)
Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie
und -Psychotherapie
Facharzt für Psychosomatische Medizin
Psychoanalytiker (DPV/IPV)
Titularprofessor für Klinische Psychiatrie (em.),
Universität Zürich
Associate Professor, Department of Psychiatry, Psychotherapy, and Psychosomatics, Psychiatric Hospital (DPPP), University of Zurich: https://www.dppp.uzh.ch/en.html
Leiter der Forschungsgruppe „Verlaufs- und Therapieforschung“ (VTF),
Psychiatrische Universitätsklinik Zürich
Gastprofessor an der International Psychoanalytic University Berlin (IPU):
https://www.ipu-berlin.de
Supervisor, Fall- und Team-Supervision, Clinica Holistica Engiadina, Susch, Engadin, Psychiatrische Dienste Graubünden (PDGR), Chur, St. Moritz
Supervisor, Zürich: Einzelfall-Supervision (Psychoanalytische Psychotherapie, Integrierte Psychiatrisch-Psychotherapeutische Therapie/IPPT)
Praxis für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychoanalyse
Weinbergstrasse 147
CH-8006 Zürich
Therapeutische Schwerpunkte:
- Integrierte Psychiatrisch-Psychotherapeutische Behandlung
- Psychoanalytische Psychotherapie
- Depressionen
- Angststörungen
- Kombinationstherapie (Pharmakotherapie und Psychotherapie, incl. CBASP) bei medikamententherapieresistenter Depression
- Abklärung der Indikation zur Anwendung von Hirnstimulationsverfahren (Elektrokonvulsionstherapie/EKT; Vagus-Nerv-Stimulation/VNS; Tiefenhirnstimulation/THS) bei schwerer, therapieresistenter und chronischer Depression
- Psychodynamisch orientiertes Coaching
Aus- und Weiterbildung und Berufspraxis:
Kurz-CV deutsch (PDF)
CV englisch (PDF)
Mitgliedschaften:
- Schweizerische Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie (SGPP)
- Zürcher Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie (ZGPP)
- Internationale Psychoanalytische Vereinigung (DPV/IPV; International Psychoanalytic Association/IPA)
- International Society of Affective Disorders (ISAD)
- Dachverband Deutschsprachiger Psychosen-Psychotherapie (DDPP)
- Frankfurter Psychose-Projekt (FPP)
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.