Die Maske der Grossartigkeit (Leonie Pahud). Monatsserie Hysterie, Teil 2. Doppelpunkt. Das Schweizer Magazin für Achtsamkeit.. Nr. 11/2019, S. 14 – 17
Stellungname zum Thema „Psychotherapie der Depression: Wie wirksam sind Psychotherapien?“
Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWIG), 14.04.2017
„Irrer unter Irren“: Burghölzli. Heinz Böker und Jan Conradi (Hg.) Geschichten und Bilder. UZH MAGAZIN, 1/17
Die Geheimnisse des Burghölzli. Tagblatt der Stadt Zürich, 01.03.2017
Dem Himmel zu nahe: Ein Film von Annina Furrer.
Premiere Kino Abaton, 12.02.2017
Psychiatrische Klinik PUK: Burghölzli.
active live, Gesundheit, Februar-Ausgabe, 2017
Burghölzli: Ein ruhiger Ort. Avenue, Januar 2017, S. 52
Das Burghölzli – ein Riesenabenteuer. Der Landbote. Zürichsee-Zeitung, Zürcher Unterländer, Zürcher Oberländer, Limmattaler Zeitung, 12. Januar 2017
SRF Puls/Schweizer Radio und Fernsehen: Strom gegen Depression. Elektrokrampftherapie: Wenn bei Depressionen nichts mehr hilft. 15.09.2016
Strom gegen Depression. Umstritten, aber wirksam: Elektroschocktherapie ist für viele Schwerkranke die letzte Hoffnung. Beobachter, 22. Januar 2016
Die seltsame Geschichte des „Electroboy“ Florian Burckhardt. Preisgekrönter Dokumentarfilm von Marcel Gisler.
SRF 1, 14.08.2015
„Electroboy“: Nicht einfach nur schön
ZEIT ONLINE. Die Zeit, 26.11.2015