Heinz Böker, Paul Hoff, Erich Seifritz (2018) (Eds.)
Psychosomatik heute. Psychosomatik in Klinik und Forschung
Hogrefe-Verlag, Bern
Heinz Boeker, Peter Hartwich, Georg Northoff (Eds.)
Neuropsychodynamic Psychiatry
Springer International Publishing, Springer Nature, New York
Heinz Böker
Psychodynamische Psychotherapie depressiver Störungen
Theorie und Praxis
Psychosozial-Verlag
Heinz Böker, Jan Conradi
Burghölzli
Geschichten und Bilder
Limmat
Leuzinger-Bohleber, Böker, Fischmann, Northoff, Solms
Psychoanalyse und Neurowissenschaften
Chancen – Grenzen – Kontroversen
Kohlhammer
Heinz Böker, Peter Hartwich, Georg Northoff (Hrsg.)
Neuropsychodynamische Psychiatrie
Springer
Heinz Böker, Paul Hoff, Erich Seifritz (Herausgeber)
«Personalisierte» Psychiatrie – Paradigmenwechsel oder Ettikettenschwindel?
Huber
Heinz Böker, Erich Seifritz
Psychotherapie und Neurowissenschaften
Integration – Kritik – Zukunftsaussichten
Huber
Heinz Böker
Psychotherapie der Depression
Huber
Heinz Böker (Hg.)
Psychoanalyse im Dialog mit den Nachbarwissenschaften
Psychosozial-Verlag
Böker, Hell, Teichmann
Teilstationäre Behandlung von Depressionen, Angst- und Zwangsstörungen
Tagesklinik für Affektkranke
Schattauer
Heinz Böker
Was stimmt? Angststörungen
Die wichtigsten Antworten
Herder Spektrum
Heinz Böker
Psychoanalyse und Psychiatrie
Geschichte, Krankheitsmodelle und Therapiepraxis
Springer
Böker, Hell
Therapie der affektiven Störungen
Psychosoziale und neurobiologische Perspektiven
Schattauer
Heinz Böker (Hg.)
Depression, Manie und schizoaffektive Psychosen
Psychodynamische Theorien, einzelfallorientierte Forschung und Psychotherapie
Psychosozial-Verlag
Heinz Böker
Selbstbild und Objektbeziehungen bei Depressionen
Untersuchungen mit der Repertory Grid-Technik und dem Gießen-Test an 139 PatientInnen mit depressiven Erkrankungen
Steinkopf Darmstadt
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.