1. Schmid N. (2012) Der Einfluss eines selektiven Serotonin-Noradrenalin-Wiederaufnahmehemmers auf die funktionelle Neuroanatomie und den klinischen Verlauf eines Depressiven: eine Fallstudie. Masterarbeit zur Erlangung des akademischen Grades Master of Medicine (M Med) der Medizinischen Fakultät der Universität Zürich
2. Trindler C. (2014) Therapieresistente Depression: eine klinische Fallstude. Masterarbeit zur Erlangung des akademischen Grades Master of Medicine (M Med) der Medizinischen Fakultät der Universität Zürich
3. Meier S. (2014) Über das Cotard-Syndrom. Masterarbeit zur Erlangung des akademischen Grades Master of Medicine (M Med) der Medizinischen Fakultät der Universität Zürich
4. Fuchs S. (2015) Der Zusammenhang zwischen Items aus dem Maladaptive Interpersonal Patterns Q-Sort und Bildern des Interpersonal Relations Picture Systems: Ergebnisse aus einer Online-Umfrage. Masterarbeit zur Erlangung des akademischen Grades Master of Medicine (M Med) der Medizinischen Fakultät der Universität Zürich
Semesterpreis der Universität Zürich, Herbstsemester 2014
5. Schönenberg D. (2015) Der Stellenwert der Neurostimulation zur Behandlung der Depression. Masterarbeit, Medizinische Fakultät der Universität Zürich.
6. Weber T. (2017) Anästhesie in der Psychiatrie: Effekt der Propofoldosierung auf Krampfaktivität und Krampfdauer bei Elektrokonvulsionstherapien. Masterarbeit zur Erlangung des akademischen Grades Master of Medicine (M Med) der Medizinischen Fakultät der Universität Zürich
Frühjahrssemester 2017
7. Höchli A. (2017) Anästhesie in der Psychiatrie: Effekt von S-Ketamin und Propofol auf Krampfaktivität und Krampfdauer bei Elektroktrokrampftherapie. Masterarbeit zur Erlangung des akademischen Grades Master of Medicine (M Med) der Medizinischen Fakultät der Universität Zürich
Frühjahrssemester 2017